Flugtaxis: Zukunftsvision oder gescheitertes Experiment?
- smm8568
- 27. März
- 1 Min. Lesezeit
In den vergangenen Monaten hat die Flugtaxi-Branche erhebliche Rückschläge erlitten. Die deutschen Unternehmen Lilium und Volocopter mussten Insolvenz anmelden, während Airbus die Entwicklung seines CityAirbus NextGen vorerst gestoppt hat. Hauptgründe sind hohe Kosten, technische Herausforderungen und eine unklare Marktnachfrage.

Doch was würde eine Reise mit einem Flugtaxi kosten?
Hamburg Hauptbahnhof → Airbus-Werk Finkenwerder (19 km): 175–350 € (statt 75 € mit dem Taxi, jedoch in nur 11 Minuten)
Hamburg-Blankenese → Flughafen Hamburg (12 Min. Flug): 225–480 €
Derzeit sind Flugtaxis vor allem für zahlungskräftige Geschäftsreisende und VIPs interessant. Ob sie sich in Zukunft für die breite Masse etablieren und erschwinglicher werden, bleibt abzuwarten.
Wie sehen Sie die Zukunft der Flugtaxis? Werden sie eine echte Alternative oder bleiben sie ein Nischenprodukt?
Ihr nächster Geschäftstermin oder Ihre nächste private Reise: Mit einem Privatjet können Sie sicher, schnell und diskret reisen.
DIANIUM AVIATION ist Ihr Partner für Privatflugreisen. Chartern Sie Ihren Flug noch heute und kontaktieren uns über unsere Webseite www.dianium-aviation.com
Comentários